In Finale des KSK-Vereinspokals 2023 setzte sich der amtierende Vereinsmeister Nico Herpich mit den schwarzen Steinen gegen „Altmeister“ Walter Lechleitner durch. Dadurch sicherte er sich das äußerst seltene „Pokal-Tripple“ aus Vereins-, Kreis- und Oberfrankenpokal.
Archiv der Kategorie: Pokal Turnier
Hansi Schmierer KSK-Pokalsieger 2021/2022
In einer dramatischen Partie setzte sich Hansi Schmierer am 15.07.2022 im Finale des KSK-Pokals 2021/2022 gegen Nico Herpich durch. Nach Bauerngewinn und besserer Stellung stand Nico zunächst auf Gewinn, manövrierte sich aber dann in aufkommender Zeitnot durch einen Königsmarsch in eine schwierige Position, was Hansi dann konsequent der Folge nutzte.
KSK-Vereinspokal 2021/2022 gestartet
Vereinspokal 2019
Spielbeginn 19:30, wenn Jugendliche beteiligt sind, 18:45 Uhr.
Bei allen hier aufgeführten Partien gilt: Erstgenannter hat Weiß
Vorrunde:
Robin Beetz – Max Halter 1 : 0
Natalie Gremer – Silke Sünkel 1 : 0
Benedikt Schülner – David Müller 0 : 1
David Schülner – Vanessa Gremer 1 : 0
Lenny Renk – Jin-Xuan Zheng 1 : 0
Philipp Häußer – Mette Rädisch 1 : 0 (kl.)
Federico Fontana – Danis Becic 0 : 1 (kl.)
Mika Fröba – Florian Hasenbank 0 : 1 (kl.)
Achtelfinale (in Klammern Rang auf der aktuellen „Setzliste“/vgl. Tennissport, bei insgesamt ursprünglich 24 Teilnehmer auf der Setzliste):
Hans-G. Neuberg (4) – Walter Lechleitner (1) 0 : 1
Robin Beetz (9) – Natalie Gremer (20) 1 : 0 (kl)
Hans Blinzler (6) – David Schülner (11) 1 : 0
Nico Herpich (2) – Lenny Renk (16) 1 : 0
Alexander Mainz (7) – Rudi Lieb (5) 0 : 1 (kl)
David Müller (10) – Johannes Renner (8) 1 : 0
Danis Becic (19) – Hansi Schmierer (3) 0 : 1 (kl)
Florian Hasenbank (22) – Philipp Häußer (16) 0 : 1
Viertelfinale
Walter Lechleitner – Rudi Lieb remis Blitz: 2 : 1
Nico Herpich – Hans Blinzler 1 : 0
Philipp Häußer – Robin Beetz 0 : 1
Hansi Schmierer – David Müller 1 : 0
Halbfinale
Walter Lechleitner – Nico Herpich 0 : 1
Robin Beetz – Hansi Schmierer 0 : 1
Halbfinale (gespielt wird am 13.12.2019)
Hansi Schmierer – Nico Herpich 0 : 1
Hans Neuberg im Halbfinale des Oberfränkischen Einzelpokals ausgeschieden
Im Halbfinale des Oberfränkischen Einzelpokals 2018/2019, auch als Dähne-Pokal bekannt, unterlag der Kronacher Spielleiter und Titelverteidiger Hans-Neuberg dem nach DWZ deutlich favorisierten Neustadter Leon Bauer. Nach ausgeglichener Eröffnungsphase eroberte der mit den schwarzen Steinen spielende Hans Neuberg einen Bauern, musste aber dafür auf das Rochaderecht verzichten. In der Folge erhöhte Leon immer mehr den Druck gegen den in der Mitte stecken gebliebenen schwarzen König und führte die nach einer schönen Kombination siegreich zu Ende.
KSK-Pokal-Meisterschaft 2018
Runde 5 – Finale
Im am 19.10. ausgetragenen Finale setzte sich Edgar Stauch gegen KSK-Vereinsmeister Walter Lechleitner nach einigen Anlaufschwierigkeiten durch und konnte damit seinen Pokaltitel verteidigen.
Stauch, Edgar | – Lechleitner, Walter | 1 : 0 |
Runde 4 – Halbfinale

Titelverteidiger Edgar Stauch (rechts) setzte sich im ersten Halbfinale sicher gegen Jugendspieler David Müller (links) durch.
Müller, David | – Stauch, Edgar | 0 : 1 |
Beetz, Robin | – Lechleitner, Walter | 0 : 1 |
- Runde 3 – Viertelfinale
Robin Beetz entwickelt sich zum Favoritenschreck, warf er in der 3. Runde nun in einem spannenden Spiel, in dem er sich im Endspiel keinen Fehler erlaubte, auch Hans Neuberg aus dem Turnier. Auch Walter Lechleitner wäre fast an Johannes Renner gestrauchelt, rettete sich jedoch in der Partie nach Figurenverlust in ein Remis und gewann dann im Blitzen mit 2:0. Harte Gegenwehr leistete auch Nico Herpich gegen Edgar Stauch, musste sich jedoch schließlich beugen. -
Häußer, Philipp – Müller, David 0:1 Beetz, Robin – Neuberg, Hans 1:0 Lechleitner, Walter – Renner, Johannes remis (Blitz:2:0) Stauch, Edgar – Herpich, Nico 1:0 Runde 2
Mit einem Paukenschlag endete die 2. Runde unserer Pokalmeisterschaft, die mit insgesamt 29 Teilnehmern wieder sehr gut besetzt ist, denn völlig überraschend konnte sich Robin Beetz gegen Alexander Mainz durchsetzen, da dieser in ausgeglichener Stellung durch Zeitüberschreitung verlor. Außerdem gewannen jeweils mit Schwarz Hans Neuberg gegen Hans Schmierer und Philipp Häußer gegen Jonas Burger. Im Nachholspiel setzte sich Edgar Stauch in einer spannenden Partie gegen Nico Herpich durch.Müller, David – Rädisch, Mette 1:0 Renner, Johannes – Thauer, Leon +:- Blinzler, Hans – Lechleitner, Walter 0:1 Schmierer, Hans – Neuberg, Hans 0:1 Herpich, Nico – Becic, Danis 1:0 Sachchi, Lakshmanaa – Stauch, Edgar 0:1 Burger, Jonas – Häußer, Philipp 0:1 Beetz, Robin – Mainz, Alexander 1:0 Runde 1
Becic, Tarek – Beetz, Robin 0:1 Schülner, Benedikt – Renner, Johannes 0:1 Häußer, Philipp – Lang, Jonas 1:0 Rädisch, Mette – Schülner, David 1:0 Welscher, David – Sachchi, Lakshmanaa 0:1 Becic, Berin – Burger, Jonas 0:1 Zheng, Jin-Xuan – Müller, David 0:1 Becic, Danis – Hasenbank, Florian 1:0 Vorrunde:
Müller, David – Fröba, Mika 1:0 Sünkel, Silke – Beetz, Robin 0:1 Renner, Johannes – Repp, Dimitri 1:0 Lang, Jonas – Repp, Dennis 1:0 Rädisch, Mette – Gottschalk, Artur +:-
KSK-Spielleiter Hans Neuberg ist neuer Oberfränkischer Einzelpokalsieger 2017/2018
Im am 10.03.2018 durchgeführten Endspiel zwischen Hans Neuberg (Kronacher SK) und Friedrich Tomaschko (TSV Tettau) endete die Turnierpartie remis. Die anschließenden Blitzpartien konnte Hans Neuberg knapp mit 2-1 für sich entscheiden und ist damit neuer Oberfränkischer Einzelpokalsieger 2017/2018. Hans Neuberg stellte seine Blitzqualitäten bereits im Halbfinale gegen Gert Schillig (SK Weidhausen) unter Beweis, das er nach einem Remis in der Turnierpartie deutlich mit 2-0 für sich entscheiden konnte.
Edgar Stauch nach dramatischer Partie KSK-Pokalsieger 2017
Im Duell der Freunde schenkten sich Ulli Herdin und Edgar Stauch im Pokalfinale nichts. Da beide Kontrahenten den Blitzentscheid unbedingt vermeiden wollten, entwickelte sich von Anfang an eine spannungsgeladene Partie. Nachdem Ulli Herdin lange Zeit die Initiative inne hatte, übersah er nach der ersten Zeitkontrolle eine Vorteil verheißende Fortsetzung und geriet stattdessen in einen Mattangriff, den er nicht mehr parieren konnte.

In einem hartumkämpften und spannenden Match setzte sich Edgar Stauch im Finale des KSK-Pokalturniers 2017 gegen Ulli Herdin durch
Alles weitere zum KSK-Pokal siehe KSK-Pokal 2017
KSK-Pokal-Meisterschaft 2017
Bis zum Beginn der neuen Saison muss nun das Endspiel der Pokal-EM ausgetragen werden.
Unser Kapitän der „Ersten“, Edgar Stauch, muss sich dabei mit unserem langjährigen Jugendleiter Hans-Ulrich Herdin messen. Ein spannendes Match!
In den Halbfinalspielen setzte sich Ulli Herdin gegen Nico Herpich und Edgar Stauch im Blitzentscheid gegen Hans Schmierer durch.
Mit Jugendspieler Nico Herpich, Hans Schmierer, Edgar Stauch und Ulli Herdin stehen die Halbfinalisten nun fest.

Hansi Schmierer (vorne rechts) zog mit einem überzeugenden Weiß-Sieg gegen Dominik Kessel in das Halbfinale ein.
Inzwischen wurde durch die beiden ersten Runden das Teilnehmerfeld auf 16 Spieler verkürzt. Dabei traf es auch mit Walter Lechleitner den aktuellen Vereinsmeister, der gegen Hansi Schmierer die Segel nach fulminantem Angriff streichen musste,

In einem reinen Jugendduell hatte in einer spannungsgeladenen Partie Tarek Becic (rechts) gegen Johannes Renner (links) das bessere Ende für sich und zog in die dritte Pokalrunde ein

KSK-Vorstand Hans Blinzler spielte bei seinem Sieg in der zweiten Runde des KSK-Pokals gegen Jugendspieler Mika Fröba seine ganze Routine aus
Finale
Stauch, Edgar – Hans-Ulrich Herdin 1:0
Runde 5
Herdin,Hans-Ulrich | – | Herpich,Nico |
1:0
|
|
Stauch,Edgar | – | Schmierer,Hans-Joachim | remis | 2:0 |
Runde 4
Pfadenhauer,Tobias | – | Herdin,Hans-Ulrich |
0:1
|
|
Herpich,Nico | – | Blinzler,Hans |
remis
|
1,5:0,5 |
Kleinschmidt,Thomas | – | Stauch,Edgar |
0:1
|
|
Schmierer,Hans-Joachim | – | Kessel,Dominik |
1:0
|
Runde 3
Blitz | ||||
Herdin,Hans-Ulrich | – | Neuberg,Hans-Gerhard | 1 – 0 | |
Kessel,Dominik | – | Lieb, Rudi | 1 – 0 | kampflos |
Seigert,Frank | – | Pfadenhauer,Tobias | 0 – 1 | |
Becic,Tarek | – | Blinzler,Hans | 0 – 1 | |
Post,Robin | – | Kleinschmidt,Thomas | 0 – 1 | |
Thauer,Leon | – | Stauch,Edgar | 0 – 1 | |
Mainz,Alexander | – | Schmierer,Hans-Joachim | 1/2:1/2 |
0:2
|
Burger,Jonas | – | Herpich,Nico | 0 – 1 |
2. Runde
Müller,David | – | Post,Robin | 0-1 |
Blinzler,Hans | – | Fröba,Mika | 1-0 |
Thauer,Leon | – | Becker,Tobias | +– |
Renner,Johannes | – | Becic,Tarek | 0-1 |
Stauch,Edgar | – | Becic,Berin | 1-0 |
Rädisch,Mette | – | Burger,Jonas | 0-1 |
Schmierer,Hans-Joachim | – | Lechleitner,Walter | 1-0 |
Pfadenhauer,Tobias | – | Gremer,Natalie | 1-0 |
Neuberg,Hans-Gerhard | – | Häußer,Philipp | 1-0 |
Lieb, Rudi | – | Sachchi,Lakshmanaa | 1-0 |
Seigert,Frank | – | Zeus,Dominik | 1-0 |
Schülner,David | – | Kessel,Dominik | –+ |
Beetz,Robin | – | Mainz,Alexander | 0-1 |
Herpich,Nico | – | Robitschko,Silas | 1-0 |
Kleinschmidt,Thomas | – | Herrmann,Gerd | +– |
Herdin,Hans-Ulrich | – | Barthold,Uwe | +– |
1. (Vor-)Runde
1:0
Schülner,Benedikt | – | Post,Robin | – – + | |
Hasse,Finn Martin | – | Fröba,Mika | 0 – 1 | |
Häußer,Philipp | – | Hagemann,Paul | 1 – 0 | |
Gremer,Vanessa | – | Rädisch,Mette | ½ – ½ | Blitz:0:2 |
Gremer,Natalie | – | Bär,Mathayus | 1 – 0 | |
Schülner,David | – | Lenhardt,Dimitrij | + – – | |
Becic, Tarek | – | Becic,Danis | 1 – 0 |
Pokal 2015/2016
Finale
[show_file file=“http://ksk.kronacher-schachklub.de/wp-content/uploads/vm/2015_2016/ksk-pokal-turnier%202015-paar-r6.html“]
Halbfinale
[show_file file=“http://ksk.kronacher-schachklub.de/wp-content/uploads/vm/2015_2016/ksk-pokal-turnier%202015-paar-r5.html“]
Viertelfinale
[show_file file=“http://ksk.kronacher-schachklub.de/wp-content/uploads/vm/2015_2016/ksk-pokal-turnier%202015-paar-r4.html“] Herrmann gewinnt im Blitzentscheid mit 2:1 gegen Sachchi!
Runde 3
[show_file file=“http://ksk.kronacher-schachklub.de/wp-content/uploads/vm/2015_2016/ksk-pokal-turnier%202015-paar-r3.html“]
Runde 2
[show_file file=“http://ksk.kronacher-schachklub.de/wp-content/uploads/vm/2015_2016/ksk-pokal-turnier%202015-paar-r2.html“]
Runde 1
[show_file file=“http://ksk.kronacher-schachklub.de/wp-content/uploads/vm/2015_2016/ksk-pokal-turnier%202015-paar-r1.html“]