- Fr. 01.12.2023, 19:00 Uhr: 3. Runde KSK-VM 2023/24 Gruppe 1 und 2
- Sa. 02.12.2023, 14:00 Uhr, 3. Runde Kreisklasse: KSK 3 – SV Neustadt 2
- So. 03.12.2023, 09:00 Uhr, 3. Runde BZLW: Coburger SV – KSK 2
- So. 03.12.2023, 10:00 Uhr, 3. Runde RLNW: SC Kitzingen – KSK 1
- Fr. 08.12.2023, 18:30 Uhr: Vorweihnachtliche KSK-Feier im Rääbleins
Archive
Meldung zur oberfränkischen Jugendmannschaftsmeisterschaften
An alle Jugendlichen:
Im Mai werden die oberfränkischen Jugendmannschaftsmeisterschaften ausgetragen.
Es werden 1-3 Termine an den Wochenenden sein.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Nico Herpich
Link:
Einladung zur Generalversammlung 2022
am Freitag, 11. März 2022 um 19:00 Uhr
im Saal der Pizzeria „Rääbleins“ in Kronach, Ziegelerden 81
(Hinweis: Parkplätze 100 m oberhalb des Lokals rechts)
Tagesordnung
- Begrüßung, Totengedenken
- „Vier Jahrzehnte Schach“ – Ein kurzer Rückblick in Bildern
- Auszeichnungen
- (ggf.:) Grußworte
- (ggf.:) Fragen/Änderungswünsche zum Protokoll über die letzte Generalversammlung
- Aussprache über die Jahresberichte der Vorstandschaft:
a) 1. Vorsitzender, b) Spielleiter, c) Kassier - Bericht der Kassenprüfer, Entlastung von Kassier und Vorstandschaft
- Bildung eines Wahlausschusses
- Neuwahlen für die zweijährige Amtszeit 2022 bis 2024:
1. Vorsitzender – 2. Vorsitzender – 3. Vorsitzender – Schriftführer – Kassier – Spielleiter/Vereins-Spielleiter – Jugendleiter – (bis zu 4) Beisitzer der Vorstandschaft, sowie Wahl von zwei Kassenprüfern - Anträge an die GV:
a) (Vorstandschaft:) Verabschiedung einer neuen Vereinssatzung
b) (Laut Satzung:) Jährlicher Beschluss über die Höhe der Jahres-Mitgliedsbeiträge, hier: Beiträge für 2022 und 2023
c) (ggf.:) Weitere Anträge an die Generalversammlung (bitte bis spätestens Freitag 4. März 2022 möglichst per E-Mail beim 1. Vorsitzenden einreichen!) - Worte des neugewählten 1. Vorsitzenden
Hans Blinzler, 1. Vorsitzender
Wichtiges in Kürze – Update 16.02.2022
Liebe Schachfreunde, Wichtiges in Kürze:
- Ab Freitag 18.02.2022 findet im Rääblein’s aufgrund der allgemeinen Lockerungen wieder der „normale“ (3G-) Präsenz-Schachabend um 19:00 Uhr statt, das Jugendtraining startet um 18:30 Uhr.
- Einsteigertraining: Das bisher jeden Freitag um 18:15 Uhr ONLINE stattfindende Einsteigertraining mit Jugendtrainer Alex Becker findet davor statt.
- Ligabetrieb: Auf Bayerischer Ebene (KSK 1) wurden die beiden Runden am 16.01. und am 06.02.2022 verschoben, nächster planmäßiger Spieltermin ist der 13.03.2022 (Hof – KSK1). Auf Oberfrankenebene (KSK 2) wurde am 31.01.2022 die komplette Saison 2021/2022 abgesagt. Ob sich der Kreis (KSK 3) dem anschließen wird, ist noch offen.
- KSK-Pokalmeisterschaft 2022: Gespielt wird im K.O.-System, Anmeldung bis So. 20.02. bei Hans Blinzler, 1. Runde findet am 25.02. statt, Ersatztermin ist eine Woche später.
Euer „Vorstand“
Hans Blinzler
Einladung zur Generalversammlung 2020
am Freitag, 6. März 2020 um 20:00 Uhr
in unserem Wettkampf-Vereinslokal „Rääbleins Pizzeria“,
Kronach, Ziegelerden 81 (Parkplatz 200 m oberhalb)
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit
- Auszugsweises Verlesen des Protokolls über die letzte Generalversammlung
(Protokoll liegt dieser Einladung bei), ggf. Debatte darüber. - Jahresberichte der Vorstandschaft mit jeweiliger Aussprache darüber:
a) 1. Vorsitzender, b) Spielleiter, c) Jugendleiter, d) Kassier, e) Homepagebeauftragte - Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft
- Anträge an die GV
Hinweis: Anträge können noch bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung beim 1. Vorsitzenden z. B. per E-Mail eingebracht werden. Über später eingegangene Anträge kann die Generalversammlung die Dringlichkeit beschließen, worauf diese auch noch mit behandelt würden.
Bisher eingegangene Anträge:
A1) Antrag des 1. Vorsitzenden: „Die Generalversammlung möge beschließen, dass die Höhe der Mitgliedsbeiträge für das Geschäftsjahr 2020 unverändert bleibt (60 € – 42 € – 24 €)“. Begründung: Noch gute Kassenlage; Auflagen des Finanzamts über die satzungsgemäße Verwendung von Rücklagen.
A2) Antrag der Generalversammlung 2019 auf Satzungsänderung des § 18 gemäß Beschluss der GV 2019 (bisher: Ehrenstatut; Vorschlagstext siehe Anlage).
A3) Antrag des 1. Vorsitzenden: „Die Generalversammlung möge beschließen: ‚Die Vorstandschaft des KSK erhält den Auftrag, noch im Geschäftsjahr 2020 ein Konzept für die Zukunftsfähigkeit des Vereins zu entwickeln‘ (Begründung siehe Anhang 2).
6.Ausblick 2020/2
Hans Blinzler, 1. Vorsitzender
CNLK Kreis – Jugend – Einzelmeisterschaft 2015
Powertraining und Simultan für schlaue Mädchen mit Hanna Marie Klek
Die Jugendleitung des Schachbezirks Oberfranken veranstaltet mit der Mädchenreferentin der bayerischen Schachjugend und ehemaligen Vizeweltmeisterin Hanna Marie Klek ein abwechslungsreiches Training für Mädchen mit einer DWZ von 800 bis 1200 mit anschließendem Simultanturnier.
Wer: Anmelden können sich alle schachbegeisterten Mädchen aus dem Schachbezirk Oberfranken
Wann: Samstag, den 17.Oktober 2015, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Anwesenheitspflicht: 9.45 Uhr
Wo: Kreisbibliothek Kronach, Am Schulzentrum 1, 96317 Kronach Anmeldeschluss: 5. Oktober 2015
Was kostet es: 10 € (Getränke und Salamipizza sind im Preis enthalten)
Anmeldung: Tobias Pfadenhauer, 1jugendleiter@schachbezirk-oberfranken.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also nichts wie los, Platz sichern und anmelden!! Es zählt der Überweisungseingang!! Die Teilnahme wird per EMail bestätigt.
Ausschreibung:
24. Bamberger Jugend-Open 2015
Die Jugendleitung des Schachbezirks Oberfranken, sowie die Schachvereine
SC 1868 Bamberg e.V., TV 1890 Hallstadt e.V. und SC 1962 Höchstadt e.V. laden ein zum
24. Bamberger Jugend-Open
Rapid- und Türmchenturnier der BSJ
Oberfränkische Jugend-Schnellschach-Einzelmeisterschaft
Kreisjugendmeisterschaft im Schachkreis Bamberg
Termin: Samstag, den 03. Oktober 2015, 10:00 Uhr
INFOS:
2015_Bamberg-Open.pdf